conducteur sous plomb — švinu dengtas laidas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. lead covered wire vok. Draht mit Bleimantel, m rus. освинцованный провод, m pranc. conducteur sous plomb, m … Radioelektronikos terminų žodynas
lead-covered wire — švinu dengtas laidas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. lead covered wire vok. Draht mit Bleimantel, m rus. освинцованный провод, m pranc. conducteur sous plomb, m … Radioelektronikos terminų žodynas
švinu dengtas laidas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. lead covered wire vok. Draht mit Bleimantel, m rus. освинцованный провод, m pranc. conducteur sous plomb, m … Radioelektronikos terminų žodynas
освинцованный провод — švinu dengtas laidas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. lead covered wire vok. Draht mit Bleimantel, m rus. освинцованный провод, m pranc. conducteur sous plomb, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Leitungen für elektrische Schwachstromanlagen — (Telegraphen , Fernsprech , Signal und Sicherungsanlagen), sind Drähte, die die miteinander arbeitenden Apparate und Stromquellen verbinden. Sie müssen gute Leiter der Elektrizität sein. Von einander und von der Erde, überhaupt von anderen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Felten & Guilleaume — Statue Franz Carl Guilleaumes am Rathausturm Köln Felten Guilleaume, allgemein abgekürzt als F G bekannt, ist seit 2004 eine Marke der Ormazabal Anlagentechnik GmbH. Es war lange Zeit ein eigenständiges Unternehmen der Draht , Drahtseil ,… … Deutsch Wikipedia
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrische Leitung — Elektrische Leitung, Vorrichtung zur Überführung elektrischer Energie von der Erzeugungsstelle zu den Verwendungsstellen. Je nachdem die e. L. Ströme von hoher oder niederer Spannung zu führen hat, unterscheidet man Starkstrom und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kabel [1] — Kabel (elektrische) dienen zur Uebertragung elektrischer Energie. Man kann die Kabel in Starkstrom und Schwachstromkabel einteilen; erstere finden bei der Uebertragung elektrischer Energie für Kraft und Beleuchtungszwecke, letztere für Telephonie … Lexikon der gesamten Technik